Skip to content

Bernkasteler Str. 78, 13088 Berlin | E-mail: info@solarev.org | Tel.: (+49) 030 912 05 469

solar e.V. Newsletter >>>

  • Deutsch
  • English
solar e.V. Berlin – soziales leben und arbeiten
solar e.V. Berlin - soziales leben und arbeiten
Primary Navigation Menu
Menu
  • Start
  • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Selbstverständnis
    • Bildungs-Team
    • Kooperationspartner
  • Bildungsprojekte
    • aktuelle Projekte
    • vergangene Projekte
  • Materialien
    • Materialien & Downloads
    • Projektblogs
      • In the footsteps of a migrant
      • Prima Klima in Weißensee
      • Be aware!
      • Migration & Inclusion. Chances & Challenges for our Future
      • Tear down these Walls! Educational Approaches against Europe’s Past & Present Division
      • Dealing with Migration
      • Remembrance of the European East-West-Conflict
      • Together against Homophobia & Sexism in Europe
      • Intercultural Learning
      • Projektblog-Archiv
  • Kontakt

Minosia Labyrinth spielen – Gruppen gesucht!

In: aktuelle Projekte, Antirassismus & Migration, News

Live Action Role Playing (LARP) und simulationsbasierte Techniken gehören bereits in einigen Europäischen Ländern zum Standard im formellen sowie informellen Bildungskontext. Wir haben in den letzten Jahren in Europäischer Erasmus+ Zusammenarbeit das Bildung LARP (EduLARP) „Minosia Labyrinth“ entwickelt – ein interaktives Rollenspiel- und Simulationsspiel zum Thema Migration und Inklusion.

Die Methode lässt die Teilnehmenden in die Fußstapfen von Migrant:innen oder z.B. bürokratischen Entscheidungsträger:innen treten, um weit entfernte Erfahrungen näher zu uns zu holen. Die anschließende pädagogisch Auswertung fördert Empathie und Verständnis für die von Migration betroffenen Menschen und zeigt Handlungsmöglichkeiten auf.  Die Bildungsmethode bietet einen mehrdimensionalen Ansatz zur Reflexion von Privilegien, Vorurteilen und Stereotypen.

Mit Unterstützung der Berliner Landeszentrale für politische Bildung haben wir zwischen Juli und November 2022 die Möglichkeit Minosia Labyrinth mit zwei Gruppen in Berlin durchzuführen*. Dafür suchen wir noch jeweils eine Gruppe mit 25-40 Menschen mit Interesse und eher wenig Vorwissen im Bereich Migration und Integration.

Zielgruppen sind Gruppen von erwachsenen Menschen bzw. Jugendlichen ab 14 Jahren, die sich mit dem Themenfeld Migration und Inklusion (selbst-)reflektierend auseinandersetzen wollen.

Diese spannende Bildungserfahrung benötigt zwei Workshop-Tage. Mehr zur Methode: https://www.minosia.eu/de

Bei Interesse Anfragen bitte an: organize@solarev.org

 

* Anmerkung: Die Durchführungskosten werden durch die Förderung gedeckt, Raum-, Verpflegungskosten sind durch die Gruppe zu tragen bzw. diese zur Verfügung zu stellen.

2022-07-06
Previous Post: Stellungnahme zu den Konflikten im KuBiZ
Next Post: Nimm an unserer Reise zum Minosia Labyrinth teil!

Unterstützt die Casa inDIpendenza

Bevorstehende Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Kalender anzeigen

Newsletter

Link zum Abonnieren des Newsletters

Zum Newsletter-Archiv

News

  • Verstärkung gesucht!
    Mittwoch, der 1. März 2023
  • WORDPRESS-ADMINISTRATOR*IN gesucht
    Dienstag, der 28. Februar 2023
  • Crowdfunding für Casa inDIpendenza gestartet!
    Samstag, der 3. Dezember 2022
  • Erfahre Minosia Labyrinth im Nov. 2022!
    Mittwoch, der 14. September 2022
  • Nimm an unserer Reise zum Minosia Labyrinth teil!
    Mittwoch, der 6. Juli 2022

Letzte Beiträge

  • Verstärkung gesucht!
  • WORDPRESS-ADMINISTRATOR*IN gesucht
  • Casa inDIpendenza
  • Crowdfunding für Casa inDIpendenza gestartet!
  • Erfahre Minosia Labyrinth im Nov. 2022!

Kontakt

solar e.V. - soziales leben und arbeiten
Bernkasteler Str. 78
13088 Berlin-Weißensee
Germany
Email: info(at)solarev.org
Web: www.solarev.org

Kooperationspartner

  • Förderverein OBUK e.V.
  • Trixiewiz e.V.

with the friendly support of

Projekte CRM Dokumente

Wähle eine Sprache:

  • Deutsch
  • English

Datenschutz

Datenschutz | Impressum
Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.
Um unsere Webseite für Euch optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmt Ihr der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies findet Ihr in unserer Datenschutzerklärung. Ich stimme zu. Mehr erfahren
Datenschutzerklärung

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN