Junges Leben im ländlichen Raum fördern – aus der Vergangenheit lernen, die Zukunft gestalten Erasmus+ TRAINING WORKSHOP 29. July – 9th August 2023 in Gurro (Italien) Nur für Teilnehmende aus Italien, Österreich und Deutschland! Wir laden Übungsleiter*innen, Jugendarbeiter*innen und Jugendaktivist*innen, die daran interessiert sind, sich über Entwicklungsmöglichkeiten und Lebensperspektiven für junge Menschen im ländlichen Raum auszutauschen und diese in den ländlichen Raum zu bringen, zu einem zweiteiligen Trainingsworkshop ein. Die erste Workshopphase wird zwischen dem 29. Juli und dem 9. August 2023 in der Region Verbania-Ossola (Norditalien) stattfinden, die Zweite im Folgejahr in Deutschland. Mit kreativen Lernmethoden wollen wir uns über die Herausforderungen für jungeWeiterlesen

Interessiert dich das Thema Migration und möchtest du darüber nachdenken und lernen? Möchtest du an einer nicht-formalen Bildungsmethode teilnehmen, und dabei soziale, bürokratische und politische Prozesse der Migration spielerisch zu erleben und anschließend zu reflektieren? Möchtest du dir neue Methoden aneignen, um gegen Vorurteile und Stereotypen anzukämpfen, die in ganz Europa existieren? Nimm an unserer Reise nach Minosia teil! Eine Life Aktion Rollenspiel Erfahrung zum Thema Migration und Inklusion   Minosia Labyrinth ist ein interaktives Live-Rollen- und Simulationsspiel zum Thema Migration. Es zielt darauf ab, das Bewusstsein für die Komplexität des Migrationsprozesses und die Schwierigkeiten von Migrant:innen und Flüchtlingen in Europa zu schärfen. Die MethodeWeiterlesen

Wir sind einen guten Schritt weiter gekommen! Im norditalienischen Valle Cannobina soll schon ab kommenden Frühjahr ein tauschlogikfreier Ort für politische, soziale und ökologische Bildung sowie für Empowerment, Regeneration und konstruktive Prozesse für alle entstehen. Den Kaufpreis für das Anwesen haben wir nun zusammen! Nun haben wir auch das Crowdfunding gestartet und freuen uns über breite Unterstützung: Informieren und spenden: <a href='https://www.betterplace.org/de/projects/116404-bildung-fuer-alle-empowerment-regeneration-und-konstruktive-prozesse' target='_blank'>„Bildung für alle! Empowerment, Regeneration und konstruktive Prozesse“</a> auf betterplace.org öffnen. Tauschlogikfrei, das bedeutet, dass die Nutzung des Ortes von einer Gegenleistung entkoppelt ist, und dieser Menschen somit unabhängig von ihren finanziellen Möglichkeiten zur Verfügung steht. Daher ist das Projekt auf Unterstützung inWeiterlesen

Endlich können wir unsere neue Bildungsmethode Minosia Labyrinth wieder mit größeren Gruppe in Präsenz durchführen! Interessiert dich das Thema Migration und möchtest du über deren Rolle in der Vergangenheit und Gegenwart lernen und nachdenken? Möchtest du an einer nicht-formalen Bildungsmethode teilnehmen, um eine Simulation der sozialen und bürokratischen Prozesse der Migration zu erleben? Dann nimm an einem unserer Minosia Labyrinth Seminar im November 2022 teil! Hier weitere Infos: 25. + 26. November in der Zollgarage in Berlin „Migration erfahren: Lern-Erlebnisreise ins Minosia Labyrinth“ Gefördert durch:Weiterlesen

Logo KuBiZ Kultur- und Bildungszentrum Raoul Wallenberg

“Mehrere Projekte des KuBiZ” haben vor Kurzem ihre Sichtweise auf den aktuellen Konflikt um die Räumung einer Wohnung veröffentlicht. Unser Kollektiv ist im Rahmen der Vereine OBUK e.V. und solar e.V. und dem Tagungs- und Seminarhaus tagungswerk tätig. Wir wollen dazu Stellung nehmen, weil wir dieses KuBiZ-Statement nicht mit verfasst und getragen haben, aber von vielen Seiten auf den Konflikt und die zahlreichen kontroversen Diskussionen angesprochen wurden. Wir sind seit einigen Jahren nicht mehr Teil der “Selbstverwaltung” in dem stark fragmentierten und von Macht-, Mobbing und Othering-Prozessen geplagten KuBiZ-Projekt. Nicht weil wir Selbstverwaltung nicht gut finden, sondern weil wir eine intensive Aufarbeitung der Konflikte imWeiterlesen