Skip to content

Bernkasteler Str. 78, 13088 Berlin | E-mail: info@solarev.org | Tel.: (+49) 030 912 05 469

(Deutsch) solar e.V. Newsletter >>>

  • Deutsch
  • English
solar e.V. Berlin – soziales leben und arbeiten
solar e.V. Berlin - soziales leben und arbeiten
Primary Navigation Menu
Menu
  • Home
  • Events
  • About us
    • Our approach
    • Team
    • Our partners
  • Educational projects
    • Current projects
    • Past projects
  • Resources
    • Resources & Downloads
    • Projectblogs
      • In the footsteps of a migrant
      • Prima Klima in Weißensee
      • Be aware!
      • Migration & Inclusion. Chances & Challenges for our Future
      • Tear down these Walls! Educational Approaches against Europe’s Past & Present Division
      • Dealing with Migration
      • Remembrance of the European East-West-Conflict
      • Together against Homophobia & Sexism in Europe
      • Intercultural Learning
      • Project blog – archive
  • Contact

Suchen Mitarbeitende für Bundesfreiwilligendienst (BFD)

In: Allgemein, News

Unser Bildungskollektiv sucht ab sofort Verstärkung durch Mitarbeitende im

Bundesfreiwilligendienst (BFD)

in der politischen Bildungsarbeit. Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Menschen mit Flucht- und/oder Migrationserfahrungen bzw. negativ von Rassismus betroffenen Personen und Nicht-Cis-männlichen* Personen. Du wirst vor allem zu den Themen Migration, Flucht & Rassismus in unserem aktuellen Projekt Minosia Labyrinth mitarbeiten. Die weiteren thematischen Schwerpunkte unserer Arbeit sind Globales Lernen, Ernährung, Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Auf unserer Homepage kannst du dir auch anhand unserer bereits abgeschlossener Projekte einen Überblick über unsere Arbeit verschaffen.

Wir bieten:

  • Einblicke und Mitarbeit bei den administrativen Aufgaben des Vereins und ins Projektmanagement
  • Mitarbeit bei der Konzeption, Entwicklung und Durchführung von Seminaren, Veranstaltungen und der Simulationsspielentwicklung.
  • Einblicke in die lokale und europäische Netzwerkarbeit des Vereins
  • Kennenlernen und Erlernen von verschiedenen Methoden aus dem Bereich der nicht-formalen Bildungsarbeit
  • Anleitung, Reflexion & Evaluation des BFDs durch erfahrene Trainer_innen von solar e.V.

Was wir uns wünschen:

  • Gute Deutsch- & Englischkenntnisse (in beiden Sprachen mindestens B2)
  • Zuverlässigkeit & Motivation, sich in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten
  • Bereitschaft auch administrative Arbeiten zu übernehmen
  • Lust, sich selbst als politische_r Bildner_in auszuprobieren

Von Vorteil wäre wenn du:

  • Erste eigene praktische Erfahrungen in politischer Bildungsarbeit hast oder
  • im Grafikdesign

Dein BFD könnte bereits ab Mai los gehen und zwischen 6 und 18 Monaten dauern. Der BFD kann bei uns sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit absolviert werden (schreibe gerne deine Vorstellungen hierzu in deine Bewerbung). Du bekommst ein monatliches BFD-Taschengeld. Beim Bezug von ALG-II Leistungen während des BFDs ist ein monatlicher Zuverdienst von 200 Euro möglich. Für die Dauer des BFDs steht der_die Freiwilligendienstleistende dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung.

Unser Büro liegt in Berlin Weißensee.

Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns über eine Bewerbung inkl. Motivationsschreiben an info@solarev.org.

2020-03-03
Previous Post: (Deutsch) ”Minosia Labyrinth” kommt bald!
Next Post: Minosia is online!

(Deutsch) Unterstützt die Casa inDIpendenza

Upcoming events

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Kalender anzeigen

(Deutsch) Newsletter

Link zum Abonnieren des Newsletters

Zum Newsletter-Archiv

(Deutsch) News

  • (Deutsch) Verstärkung gesucht!
    Wednesday March 1st, 2023
  • WORDPRESS-ADMINISTRATOR* wanted
    Tuesday February 28th, 2023
  • (Deutsch) Crowdfunding für Casa inDIpendenza gestartet!
    Saturday December 3rd, 2022
  • (Deutsch) Erfahre Minosia Labyrinth im Nov. 2022!
    Wednesday September 14th, 2022
  • Join our trip to Minosia Labyrinth!
    Wednesday July 6th, 2022

(Deutsch) Letzte Beiträge

  • (Deutsch) Verstärkung gesucht!
  • WORDPRESS-ADMINISTRATOR* wanted
  • (Deutsch) Casa inDIpendenza
  • (Deutsch) Crowdfunding für Casa inDIpendenza gestartet!
  • (Deutsch) Erfahre Minosia Labyrinth im Nov. 2022!

Contact

solar e.V. - soziales leben und arbeiten
Bernkasteler Str. 78
13088 Berlin-Weißensee
Germany
Email: info(at)solarev.org
Web: www.solarev.org/en

Our partners

  • Förderverein OBUK e.V.
  • Trixiewiz e.V.

Onlyoffice

Projekte CRM Dokumente

Choose a language:

  • Deutsch
  • English

(Deutsch) Datenschutz

Datenschutz | Impressum
Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.
Um unsere Webseite für Euch optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmt Ihr der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies findet Ihr in unserer Datenschutzerklärung. Ich stimme zu. Mehr erfahren
Datenschutzerklärung

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN