Skip to content
solar e.V. Berlin - soziales leben und arbeiten, Email: organize(at)solarev.org
solar e.V.
solar e.V. Homepage
Be aware!

Empowerment in der transkulturellen Arbeit

Primary Navigation Menu
Menu
  • Über das Projekt
  • Über uns
    • Team
    • Praktikum
  • Veranstaltungen
    • aktuelle Veranstaltungen
    • vergangene Veranstaltungen
  • Anmeldung
  • Materialien
  • Kontakt

Privilegien

Privilegiennetz

2018-07-11
In: Bildungsmaterialien

Die Übung eignet sich besonders zum Einsatz im Rahmen eines Anti-Bias-Seminars. Für 10-20 Teilnehmende Inhaltliche Zielrichtung Gesellschaftliche Ungleichheitsverhältnisse, Privilegierungen und Benachteiligungen erkennen und für die ungleiche Chancenverteilung in der Gesellschaft sensibilisieren In die realen Lebensbedingungen von minorisierten Gruppen einfühlen Fördern sozialer Empathie mit Menschen, die nicht zur Mehrheitsgesellschaft gehören Reflexion der eigenen Position in der Gesellschaft Dauer ca. 45 Minuten (ohne Zusatzübung „Ein Schritt nach vorne“) Material Stifte, Notizblätter, Flipchart-Papier, Wolle in ca. 10 verschiedenen Farben Ablauf Bereiten Sie ein Flipchart-Papier vor, auf dem sie kleine Stücke der mitgebrachten Wollfarben untereinander aufkleben. Fragen Sie die Gruppe nach ihnen bekannten Personeneigenschaften, die Privilegien bzw. de-privilegierte Situationen>>> WEITERLESEN

Die nächsten Termine

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Kalender anzeigen

‚Be aware‘ bei Euch

Be aware-Seminar vor Ort organisieren

Wollt Ihr ein 'Be aware'-Seminar bei Euch vor Ort veranstalten? Wir kommen gerne! Fragt einfach an.
>>> Hier geht's zum Seminarangebot

Zum Newsletter-Abonnemment /></a></div></section><section id=

Neueste Beiträge

  • Seminarablauf „Auf den Spuren des deutschen Kolonialismus“
  • Privilegiennetz
  • Best practice Beispiele aus der Veranstaltungsreihe 2016/2017
  • Kolonialismus – Erinnerungskulturen im Nord-Süd-Vergleich
  • Die Kehrseiten des Wohlstandes – was hat unser Lebensstil mit Flucht und Migration zu tun?

Veranstaltet von

Logo solar e.V.

Kontakt

solar e.V. – soziales Leben und Arbeiten
Bernkasteler Str. 78
13088 Berlin-Weißensee
Telefon: 030 86 87 01 519 (Mo-Do. 11-16h)
Email: organize(at)solarev.org
Web: www.solarev.org

Datenschutz

Datenschutz | Impressum
Um unsere Webseite für Euch optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmt Ihr der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies findet Ihr in unserer Datenschutzerklärung. Ich stimme zu. Weiterlesen.
Datenschutzerklärung

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN